... newer stories
Mittwoch, 8. August 2007
Unsocial Activity: Munkholmen
kecke, 23:09h
Diese Aktivität ist in zweierlei Hinsicht "unsozial": Zunächst einmal war sie nicht vom International Office organisiert, sondern auf Grund des warmen Wetters (mit 30 Grad sollte es der heißeste Augusttag seit 38 Jahren werden) beschlossen ein paar Sprachkursmitschüler nach Munkholmen zu fahren und fragten mich, ob ich mitkomme.
Diese Aktivität war außerdem "unsozial", weil das Ausflugsziel Munkholmen, nachdem es eine Klosterinsel war, eine Gefangeneninsel wurde. Die Soziologen unter euch werden jetzt sicher die Stirn runzeln und sich denken, was ich hier für Blödsinn schreibe, denn schließlich sind Gefängnisse auch sozial. Sie sind laut Goffmann "totale Institutionen" und dienen zur "Anpassung" und "Resozialisierung" der Gefangenen. Aber da ihr ja nicht alle Soziologen seid und das Wort "sozial" bzw. "unsozial" nur aus dem Alltagsgebrauch kennt, versteht ihr mich sicher.
Aber zurück zur Insel. Sie liegt kurz vor Trondheim und ist in ca. 15 Minuten mit der Fähre zu erreichen. Hier erstmal ein Bild:

Wir haben eine Führung durch das alte Gefängnis gemacht, die sowohl englisch als auch norwegisch war, aber das norwegisch war ziemlich schwer zu verstehen. Die Deutschen waren (neben meinen Sprachkursmitschülern) mal wieder sehr präsent, denn diese Insel diente im 2. Weltkrieg als Stützpunkt für die Nazis. Es waren noch eine alte Kanone zu sehen.
Heute dient die Insel eher als Sonn- und Badeort. Das ist schon ein komisches Bild, wenn neben einem Gefängnis und einer Kanone grillende oder sich sonnenende Menschen liegen. Wir haben die Möglichkeit natürlich auch genutzt und sind im Meer baden gegangen, zumal man so auch nicht so sehr als Tourist auffällt. Ja, auch das kann man in Norwegen!
Auf dem Rückweg vom Hafen nach Moholt sind wir noch an der Kristiansten Festung vorbei, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat, vor allem beim Abendlicht. Hier hoch fährt übrigens der Fahrradlift.

Und wenn wir schon mal bei Sightseeing waren, sind wir auch noch am Fernsehturm vorbei:

Damit und mit der "sozialen" City Tour vor einer Woche sind wohl die Hauptsehenswürdigkeiten abgehakt und ich kann mich dem wahren Leben in der Stadt widmen...
Diese Aktivität war außerdem "unsozial", weil das Ausflugsziel Munkholmen, nachdem es eine Klosterinsel war, eine Gefangeneninsel wurde. Die Soziologen unter euch werden jetzt sicher die Stirn runzeln und sich denken, was ich hier für Blödsinn schreibe, denn schließlich sind Gefängnisse auch sozial. Sie sind laut Goffmann "totale Institutionen" und dienen zur "Anpassung" und "Resozialisierung" der Gefangenen. Aber da ihr ja nicht alle Soziologen seid und das Wort "sozial" bzw. "unsozial" nur aus dem Alltagsgebrauch kennt, versteht ihr mich sicher.
Aber zurück zur Insel. Sie liegt kurz vor Trondheim und ist in ca. 15 Minuten mit der Fähre zu erreichen. Hier erstmal ein Bild:

Wir haben eine Führung durch das alte Gefängnis gemacht, die sowohl englisch als auch norwegisch war, aber das norwegisch war ziemlich schwer zu verstehen. Die Deutschen waren (neben meinen Sprachkursmitschülern) mal wieder sehr präsent, denn diese Insel diente im 2. Weltkrieg als Stützpunkt für die Nazis. Es waren noch eine alte Kanone zu sehen.
Heute dient die Insel eher als Sonn- und Badeort. Das ist schon ein komisches Bild, wenn neben einem Gefängnis und einer Kanone grillende oder sich sonnenende Menschen liegen. Wir haben die Möglichkeit natürlich auch genutzt und sind im Meer baden gegangen, zumal man so auch nicht so sehr als Tourist auffällt. Ja, auch das kann man in Norwegen!
Auf dem Rückweg vom Hafen nach Moholt sind wir noch an der Kristiansten Festung vorbei, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat, vor allem beim Abendlicht. Hier hoch fährt übrigens der Fahrradlift.

Und wenn wir schon mal bei Sightseeing waren, sind wir auch noch am Fernsehturm vorbei:

Damit und mit der "sozialen" City Tour vor einer Woche sind wohl die Hauptsehenswürdigkeiten abgehakt und ich kann mich dem wahren Leben in der Stadt widmen...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories